TSV Mitgliederversammlung

Harmonisch und kurzweilig ging es auf der Mitgliederversammlung des TSV Wietzendorf von 1911 e.Vauf dem Peetshofzu. Vorsitzender Joachim Hemme berichtete stolz von aktuell 1.828 Mitgliedern. Immerhin 71 mehr als im Vorjahr.

Weiter gab er bekannt, dass der Landessportbund Niedersachsen den Zuschuss für die Sanierung von zwei Tennisplätzen bewilligt hat. Das sind satte 30 % der gesamten Kosten, die mit 102.000 € veranschlagt wurden. Im Haushalt der Gemeinde Wietzendorf wurden weitere 20.000 € für die Maßnahme bereit gestellt. Das ist eine solide Basis für die nun zeitnahe Durchführung der Arbeiten.

Dank des tollen Einsatzes von Mathias Euhus,Spartenleiter Hauke Eilers und weiteren Helfern, wurde der Sanitärbereich im Altbau des Sportlerheims am Munsterweg erneuert und die Gästekabine mit Flur renoviert. Das war schon große Klasse was dort passiert ist.

Hemme teilte der Versammlung weitere Taten und Veranstaltungen aus dem Gesamtverein, wie die Theateraufführungen der Gruppe „Das andere Links“ und dem wunderbaren Weihnachtsmärchen „Rumpelstielzchen mit

Abschließend berichtet er voller Stolz, dasskürzlich eine Registrierungsaktion für DKMS in der Sporthalle stattgefunden hat. Diese Aktion war ein voller Erfolg, es wurden während eines Handballsamstages 89 neue Registrierungen von potenziellen Stammzellspenderinnen und -spendern und reichlich Spenden gesammelt. Eine ganz tolle Aktion und ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Unterstützer aus der Handballsparte und dem Jugendausschuss.

Durchweg positiv präsentierten die Spartenleiter und die sonstigen Mitglieder des erweiterten Vorstandes anschließend das sehr vielfältige und aktive Vereinsleben. 

Aus dem siebenköpfigen geschäftsführenden Vorstand ist der 2. stellvertretende Vorsitzende Steffen Tischer nach 21 Jahren auf eigenem Wunsch ausgestiegen. Zum Nachfolger wurde Florian Koch gewählt. In ihren Ämtern wurden Joachim Rüter (Geschäftsführer), Stefan Prüser (1. stv. Vorsitzender) und Isabel Hestermann (stv. Schatzmeisterin) einstimmig für zwei Jahre bestätigt. Volker Tischer übernimmt den Posten von Wilfried Jurkowski im Ehrenrat. JannoPrüser wurde zum zweiten Kassenprüfer gewählt.

 

Der Vereinshaushalt steht auf soliden Beinen. Schatzmeister Ralf Winkelmann präsentierte das Zahlenwerk und machte deutlich, dass der sehr gut funktionierende Fitnessraum, ein wichtiges finanzielles Standbein geworden ist

Bei Ausgaben von über 250.000 € konnte ein leichter Gewinn erzielt werden. Entsprechend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Freudig nahm Vorsitzender Hemme folgende Ehrungen vor:

IMG 1051

Für ihr 20-jähriges Wirken als Spartenleiterin Judowurde Andrea Morawietz-Lühr ebenso wie Steffen Tischer für 21-jährige Vorstandsarbeit mit Präsenten ausgezeichnet. Wilfried Jurkowski erhielt für sein Schaffenebenfalls ein Geschenk.

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und die Ernennungen neuer Ehrenmitglieder finden während einer eigenen Veranstaltung am 23.05.2025statt.

Mit Hinweisen auf anstehende Termineund dem Fazit Das Ehrenamt lebt weiterhin bei den grün-weißen an der Wietze“ beendete der Vorsitzende nach etwas übereineinhalb Stunden die Veranstaltung. Ein Großteil der 58 Besucher nahm sich im Anschluss noch die Zeit zu einem geselligen Klönschnack.

Eckard Klimach