Wandern in der Sächsischen Schweiz

Vom 07.-12.05.23 befand sich die Wandergruppe des TSV-Wietzendorf in Dresden.
Von dort unternahmen wir in 2 Gruppen, die von der Firma Lange-Reisen organisierten, geführten Wanderungen.
Der markante Tafelberg, den Lilienstein, Festung Königsstein, Hohnstein, Aussicht auf dem Brand, Schifffahrt mit dem ältesten Raddampfer -Baujahr 1879- auf der Elbe, Weingut Hoflößnitz mit Verkostung, Rundgang in Dresden, Moritzburg, Meissen, Schloß Proschnitz waren unsere Ziele.
In Erinnerung von wunderbaren Ansichten der eindrucksvollen, imposanten Felsformationen und historischen Gebäuden sowie den vielen Buchenwäldern mit ihrem frischen grün, traten wir wieder die Heimreise an.
Wanderreise 23

Wandergruppe in Soltau

Die TSV-Wietzendorf Wandergruppe ist am Sonntag in Soltau gewandert.
Paul und Stefanie Rögels zeigten uns das Wandergebiet Soltau . Von der Winsener Str. ging es Richtung Lönsstein, weiter zum Mahnmal, dann Richtung Grillplatz.
Im Böhmewald zum Heldenhain, den Schlagederstein mit Insel frisch renoviert wurde angesehen, dann die Grundlose Kuhle.
In Einfrielingen trennte sich die Gruppe.
 
Das Ahlftener Flatt war noch Ziel der Gruppe, die 10km machten.
An allen Punkten erfreuten uns Steffi und Paul mit Infos und kleinen Leckereien.
Unsere Wandergruppe lebt davon das die Touren von ihren Mitgliedern geplant und durchgeführt werden.
Die Familie Rögels hat uns einen tollen Wandertag bereitet.
 
Die nächste Tour am Samstag den 20.05.2023 ist ein weiterer
Höhepunkt im Wanderjahr- Wandern und historische Zugfahrt.
WandernSoltau
 
 

Wanderguppe in Müden

Die Wandergruppe des TSV-Wietzendorf war am Sonntag den 19.02.2023 bei guten Wetter in Müden unterwegs.
Der Studienrat a D. Georg Wilhelm Witthöft freute sich, dass  ca. 40 Wanderer seinen Wegen und Ausführungen folgten.
An der Mündung der Wietze in die Örtze trennten sich nach der Pause die Wanderer in 2 Gruppen. Löns-Linde und Flebbe- Stein und die Heilige Eiche am Wegesrand wurde erreicht.
Wieder am Heidesee angekommen, war die Einkehr im Gasthaus. Die kurze Wanderstrecke wurde vom Ehepaar Schlange geführt.
Alle Wanderer hatten einen Super Wandertag und freuen sich auf die nächste Tour am 19.03.2023 in Lünzen.
Fotos von Hermann Grünhagen                 A.Blumberg
Bild 4 Müden 23
Bild 2 Müden 23

Wandergruppe in Lünzen

Lünzen war im März von der TSV-Wietzendorf- Wandergruppe
das Ziel. 39 Wanderer wurden von Ina Wesseloh, Wolfgang Ripke und Gerhard Garbers am Heimathaus  empfangen.
Gleich zu Beginn der Wanderung bekamen wir einen kräftigen Regenschauer ab. Bei den Aronia Bauern und Saftproduzent Werner und Isolde Schröder gab es Infos und Kostproben von den Produkten.
Nach der Halbzeit schien uns sogar noch die Sonne in den Rücken.
So kamen alle gut gelaunt im Heimathaus an.
Hier hatte Ina mit ihren Helfern alles für die Abschluss-Einkehr vorbereitet. Kartoffelsalat, Würstchen, Kaffee und Kaltgetränke standen bereit. 
Die nächste Wanderung findet am So.den 23.04.2023 in Soltau
statt. Um 13.30 Uhr begrüßt uns Steffi Roegels am Parkplatz Brauhaus/ Alte Reitschule. 
Lünzen 19.3.23

Grünkohlwanderung

Am Samstag den 7.1.23 wanderte die TSV-Wietzendorf Wandergruppe mit Familie Kinder, unterstützt von Christa Alms
und Wilfried Jurkowski, in 2 Gruppen nördlich von Wietzendorf.
Eine Gruppe von Rehen wurde gleich am Peetshof aufgeschreckt. Am Bienenzaun bei Kinders gab es eine
Pause mit Kaffee, Tee und Glühwein. Auch Äpfel und Kekse standen bereit. Gut gestärkt erreichten die 49 Wanderer den 
Peetshof. Es gab einen Rückblick auf 10 Monatstouren  und
auf die Mehrtages- Schiff und Radtour die von Hermann Grünhagen gezeigt
wurde. Alle Tourenleiter erhielten als Dankeschön eine Mettwurst von der Wanderwartin.
 
Die nächste Wanderung ist am Sonntag den 19.02.2023
G.W.Witthöft führt in Müden zu 3 Steine und Heideschleife.
 
Anmeldungen zur Wanderreise vom 7.5.-12.5.2023 in die sächsische Schweiz sind noch möglich.
Infos und Anmeldung bei Anneliese Blumberg 05196-332
Grünkohlwanderung 2023