Protokoll Mtgliederversammlung 2025

Protokoll über die Mitgliederversammlung des TSV Wietzendorf von 1911 e.V. am 28. März 2025 im Peetshof

Protokoll Mitgliederversammlung

TSV Mitgliederversammlung

Harmonisch und kurzweilig ging es auf der Mitgliederversammlung des TSV Wietzendorf von 1911 e.Vauf dem Peetshofzu. Vorsitzender Joachim Hemme berichtete stolz von aktuell 1.828 Mitgliedern. Immerhin 71 mehr als im Vorjahr.

Weiter gab er bekannt, dass der Landessportbund Niedersachsen den Zuschuss für die Sanierung von zwei Tennisplätzen bewilligt hat. Das sind satte 30 % der gesamten Kosten, die mit 102.000 € veranschlagt wurden. Im Haushalt der Gemeinde Wietzendorf wurden weitere 20.000 € für die Maßnahme bereit gestellt. Das ist eine solide Basis für die nun zeitnahe Durchführung der Arbeiten.

Dank des tollen Einsatzes von Mathias Euhus,Spartenleiter Hauke Eilers und weiteren Helfern, wurde der Sanitärbereich im Altbau des Sportlerheims am Munsterweg erneuert und die Gästekabine mit Flur renoviert. Das war schon große Klasse was dort passiert ist.

Hemme teilte der Versammlung weitere Taten und Veranstaltungen aus dem Gesamtverein, wie die Theateraufführungen der Gruppe „Das andere Links“ und dem wunderbaren Weihnachtsmärchen „Rumpelstielzchen mit

Abschließend berichtet er voller Stolz, dasskürzlich eine Registrierungsaktion für DKMS in der Sporthalle stattgefunden hat. Diese Aktion war ein voller Erfolg, es wurden während eines Handballsamstages 89 neue Registrierungen von potenziellen Stammzellspenderinnen und -spendern und reichlich Spenden gesammelt. Eine ganz tolle Aktion und ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Unterstützer aus der Handballsparte und dem Jugendausschuss.

Durchweg positiv präsentierten die Spartenleiter und die sonstigen Mitglieder des erweiterten Vorstandes anschließend das sehr vielfältige und aktive Vereinsleben. 

Aus dem siebenköpfigen geschäftsführenden Vorstand ist der 2. stellvertretende Vorsitzende Steffen Tischer nach 21 Jahren auf eigenem Wunsch ausgestiegen. Zum Nachfolger wurde Florian Koch gewählt. In ihren Ämtern wurden Joachim Rüter (Geschäftsführer), Stefan Prüser (1. stv. Vorsitzender) und Isabel Hestermann (stv. Schatzmeisterin) einstimmig für zwei Jahre bestätigt. Volker Tischer übernimmt den Posten von Wilfried Jurkowski im Ehrenrat. JannoPrüser wurde zum zweiten Kassenprüfer gewählt.

 

Der Vereinshaushalt steht auf soliden Beinen. Schatzmeister Ralf Winkelmann präsentierte das Zahlenwerk und machte deutlich, dass der sehr gut funktionierende Fitnessraum, ein wichtiges finanzielles Standbein geworden ist

Bei Ausgaben von über 250.000 € konnte ein leichter Gewinn erzielt werden. Entsprechend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Freudig nahm Vorsitzender Hemme folgende Ehrungen vor:

IMG 1051

Für ihr 20-jähriges Wirken als Spartenleiterin Judowurde Andrea Morawietz-Lühr ebenso wie Steffen Tischer für 21-jährige Vorstandsarbeit mit Präsenten ausgezeichnet. Wilfried Jurkowski erhielt für sein Schaffenebenfalls ein Geschenk.

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und die Ernennungen neuer Ehrenmitglieder finden während einer eigenen Veranstaltung am 23.05.2025statt.

Mit Hinweisen auf anstehende Termineund dem Fazit Das Ehrenamt lebt weiterhin bei den grün-weißen an der Wietze“ beendete der Vorsitzende nach etwas übereineinhalb Stunden die Veranstaltung. Ein Großteil der 58 Besucher nahm sich im Anschluss noch die Zeit zu einem geselligen Klönschnack.

Protokoll Mitgliederversammlung

Eckard Klimach

Wilfried Jurkowski 55 Jahre aktives Vereinsleben

Sichtlich gerührt nahm Wilfried Jurkowski seine Ehrung auf der Mitgliederversammlung des TSV Wietzendorf entgegen. Vorsitzender Joachim Hemme blickte auf rund 55 Jahre aktives Vereinsleben zurück. 
IMG 1050

Es begann schon Ende der sechziger Jahre als 2. Vorsitzender und Spielausschussobmann im ehemaligen SV Wietzendorf. Als zwischenzeitlicher Vereinswirt war er mit seiner Monika natürlich auch sehr gefragt. Seit dieser Zeit sieht man „Just“ immer noch beim Eintritt kassieren bei den Fußballern. Es versteht sich von selbst, dass er bei so manchen Bau-und Arbeitseinsatz mit viel Geschick geholfen hat. Im TSV Wietzendorf bekleidete er über zehn Jahre den Job des Gerätewartes und bis jetztwar er zehn Jahre Mitglied im Ehrenrat. Damit ist jetzt Schluss. 

Der TSVW bedankt sich für seinen vielfältigen aktiven Einsatz im Verein.

Eckard Klimach

📣 *Registrierungsaktion für DKMS! 📣

📣 *Registrierungsaktion für DKMS! 📣

Liebe Freunde des Sports,

am *22. März 2025* findet bei uns im Verein eine besondere Registrierungsaktion für die DKMS statt. Parallel zu den spannenden Handballspielen unserer 2. Herren, 2. Damen und 1. Herren habt ihr die Möglichkeit, euch als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen und damit Leben zu retten!

Warum DKMS?
Die DKMS setzt sich weltweit dafür ein, Blutkrebspatienten eine zweite Chance auf Leben zu geben. Jede Registrierung zählt und kann dazu beitragen, einen passenden Spender für einen Patienten zu finden.
Der Prozess ist einfach und schmerzfrei - ein Wangenabstrich genügt!

Seid dabei und macht einen Unterschied!
Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und nutzt die Gelegenheit, euch zu registrieren. Gemeinsam können wir Großes bewirken und Hoffnung schenken.

Spendenaufruf
Falls Ihr nicht vor Ort sein könnt, habt ihr auch die Möglichkeit, die DKMS finanziell zu unterstützen. Jede Spende hilft, die Registrierung neuer Spender zu finanzieren und somit noch mehr Leben zu retten.

📅 Datum: 22.03.2025
📍 Ort: Sporthalle Kampstraße
🕰️ Zeit: 15-20 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

#DKMS #Sport #LebenRetten #Registrierungsaktion #Verein

IMG 1028
IMG 1029

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Wietzendorf von 1911 e.V.

 TSV Logo 105x120

Einladung zur Mitgliederversammlung des

TSV Wietzendorf von 1911 e.V.

Am Freitag, dem 28. März 2025, findet um 19.30 Uhr im Peetshof, Über der Brücke 1, in Wietzendorf die diesjährige Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

  3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15.03.2024

  4. Bericht des Vorstandes

  5. Berichte der Sparten

  6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

  7. Entlastung des Vorstandes

  8. Wahlen

  9. Ehrungen

10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge (sind bis zum 21.03.2025 beim

      Vorsitzenden Joachim Hemme, Schwarze Horst 8, 29649 Wietzendorf, schriftlich

      einzureichen)

11. Grußworte der Gäste

12. Verschiedenes

13. Schlusswort des Vorsitzenden

Weitere Informationen befinden sich auf unserer Homepage: www.tsv-wietzendorf.de .

Joachim Hemme, Vorsitzender

Weihnachtsmärchen Rumpelstilzchen am 21.12.2024 16Uhr

Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr wieder unser beliebtes Kinderweihnachtsmärchen auf dem Peetshof statt.

Einstudiert wurde in diesem Jahr das Stück Rumpelstilzchen. Weitere Informationen folgen ;-)

Am Samstag 21.12.2024 um 16:00 Uhr.

tsv wietzendorf

 

 

Mitgliederehrung 2024

25-jährige Mitgliedschaft 

25 Jahre TSV 1

Silke Cohrs ,Meike Brokmann ,Heidrun Hartau ,Celina Hartau ,Beke Hartig ,Jeldrik Hemme ,Reinhard Holzgrefe ,Cornelia Holzgrefe ,

Dennis Hoppe ,Marcel Jambrosik ,Sebastian Jambrosik ,Helmut Kahl ,Marlies Kerremans ,Frank Kroll ,Heike Kroll ,

Arne Krumwiede ,Jasper Lemke ,Madlin Meyer ,Miriam Molzahn ,Florian Koch ,Dennis Stockhausen ,Ronja Tessmer ,

40-jährige Mitgliedschaft 

40 Jahre TSV 1

Susanne von Alm ,Christoph Blumberg ,Renate Bockelmann ,Hinrich Bockelmann sen. ,Vera Euhus ,Kai Gilberg ,

Burkhard Keseberg ,Andreas Lemke ,Karin Schlote ,Andreas Stockhausen ,Christiane Stockhausen ,Sieglinde Winkelmann ,

Hans-Heinrich Wolff ,Kirstin Worthmann 

50-jährige Mitgliedschaft 

50 Jahre TSV b

Michael Baden ,Wilhelm Cohrs ,Mathias Dann ,Siegfried Dann ,Burkhard Euhus ,Christoph Euhus ,Cord Heine ,

Steffen Jambrosik ,Nicole Jurkowski ,Ute Kohlmeyer ,Gerlinde Schnorr ,Wilhelm Schröder ,Uwe Schulz ,

Erika Stelter ,Anke Stockhausen ,Walburga Welk ,Bernd Woweratis ,Andrea Wrogemann ,

60-jährige Mitgliedschaft 

60 Jahre TSV

Wilhelm zum Beck ,Hartmut Cohrs ,Roland Drost ,Hinrich Eggers ,Günther Euhus ,Uwe Hertrampf ,

Marlies von Hörsten ,Bernhard Schielke ,Olaf Schröder ,Siegfried Wiese ,Gerlinde Witthöft 

70-jährige Mitgliedschaft 

Karl-Heinz Maurer 

75-jährige Mitgliedschaft  

Peter Hestermann ,Werner Euhus ,Artur Grimm ,Ernst Koch ,Wilhelm Withoeft ,

Ehrenmitglieder  

Ehrenmitglieder TSV 2024

Hartmut Cohrs ,Siegfried Dann ,Walburga Welk ,Roland Drost ,Thomas Kohlmeyer ,Winfried Meyer ,Bernd Rosentreter ,Gerlinde Schnorr 

 

 

 

 

Ehrung von Vereinslegenden

Laudator Joachim Hemme (Vorsitzender des TSV Wietzendorf) war voll des Lobes für die drei Männer, die jeweils 75 Jahre Mitglied im TSV Wietzendorf sind, und ehrte sie kürzlich für ihre Vereinsleidenschaft. 

Da ist Wilhelm Withöft, in seiner Zeit sehr aktiv in mehreren Sportarten insbesondere im Tischtennis und dort auch in leitender Funktion tätig. Er ist immer seinem Heimatverein mit Rat und Tat verbunden geblieben.

75 Jahre TSV

Weiter ist die Rede von Ernst Koch, ebenfalls aktiver Tischtennisspieler und Handballer im TV Wietzendorf. Dort auch Jugendtrainer  und Sozialwart. Er war Mitglied der Kommission für den Zusammenschluss des SV mit dem TV zum TSV Wietzendorf im Jahr 1981. Zudem wirkte er aktiv an der Vereinschronik zum 100-jährigen Bestehen des jetzigen Vereins in 2011 mit. Ernst war immer zur Stelle, wenn sein Einsatz gefragt war, so Joachim Hemme.

Ein ganz spezieller Jubilar ist Peter Hestermann. Er begann seine Vereinskarriere als Fußballer unter der Leitung von Walter von Loh im SV Wietzendorf. Schon bald entdeckte er seine Liebe zur Leichtathletik. Beruflich bedingt zog es ihn ins ferne Bonn. Von dort hatte er stets ein Auge auf das sportliche Treiben in seinem Heimatdorf. So organisierte er u.a. den Auftritt des Heeresmusikcorps anlässlich der Einweihung der Flutlichtanlage am Sportplatz Munsterweg. Aus Liebe zum Honigdorf absolvierte er unglaubliche 69-mal das Sportabzeichen für den SV/TSV Wietzendorf. Jetzt mit über 90 Lebensjahren will er weitere hinzufügen. Gerne plaudert er, lebendig und vital, von seinen sportlichen Aktivitäten und seiner Liebe zu seiner Heimat.

Peter Hestermann aus Bonn

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des

TSV Wietzendorf von 1911 e.V.

Am Freitag, dem 15. März 2024, findet um 19.30 Uhr im Peetshof in Wietzendorf die diesjährige Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

 1. Eröffnung und Begrüßung

 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

 3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom

     17.03.2023

 4. Bericht des Vorstandes

 5. Berichte der Sparten

 6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

 7. Entlastung des Vorstandes

 8. Wahlen

 9. Ehrungen

10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge, sind bis zum 08.03.2024beim Vorsitzenden Joachim Hemme, Schwarze Horst 8, 

29649 Wietzendorf, schriftlich einzureichen

11. Grußworte der Gäste

12. Verschiedenes

13. Schlusswort des Vorsitzenden

Joachim Hemme, Vorsitzender

Unterkategorien