Begeisterung im Honigdorf

Die Theatergruppe „Das andere Links“ im TSV Wietzendorf hat es wieder geschafft, im Pier One auf dem Südsee Camp durchweg humorvolle und ausgelassene Stimmung zu verbreiten. In sechs ausverkauften Aufführungen erwies sich das 9 Personen Stück von Bernd Kietzke „Geschenk (t) zu teuer“ unter der Regie von Constanze Hartig als echter Kracher und wurde zum Lohn der intensiven Bemühungen und wochenlanger Proben.

Mit dabei die Schauspieler/innen:

IMG 1037 

Rollo Beyer (Jens Brokmann), Heidrun Beyer (Sigrun Klimach), Jasmin Beyer (Jannika Rüter), Patrick Lind (Silas Jerke), Hansi Fröhlich (Frank Brokmann), Silke Fröhlich (Andrea Lemke), Pastor Ackermann (Eddi Euhus), Paketbote Nietzsche (Sven Wrogemann) und Visagistin la Fleur (Miriam Klimach).

Die Akteure lebten förmlich ihre Rollen und sorgten mit frischem Humor immer wieder für reichlich Gelächter und Applaus. Der Funke sprang dadurch schnell auf das Publikum über und sorgte für eine familiäre Stimmung im Saal.

Zum Inhalt: Obwohl er seit 25 Jahren weiß, dass dieser Tag kommt, hat Roland „Rollo“ Bayer noch kein Geschenk zur Silberhochzeit für seine Gattin Heidrun. Gute Ratschläge erhält Rollo unter anderem von seinem besten Freund Hansi, seinem Schwiegersohn in spe Patrick und dem hauseigenen Paketboten Imanuell Nietzsche. Die von Heidrun engagierte Visagistin, Tochter Jasmin und der örtliche Pastor ergänzen die Vorbereitungen auf die Feier. Aus Zeitnot und Verzweiflung entscheidet sich Rollo schlussendlich für den mehr als originellen Vorschlag seines besten Freundes - ein lecker Körperbuffet.

Bis es dazu kommt, und die Glücksmomente zum Lied „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ ihren harmonischen Höhepunkt finden, zelebrieren die Darsteller/innen kurzweilig ihre Rollen.

Sprecher Frank Brokmann bedankte sich abschließend bei Mario Euhus und Volker Krimkowski für die Technik, sowie bei Jutta Heuer und Jolanda Ingenbleek für die Maske sowie der Wietzendorfer Tourist Info für den Kartenvorverkauf. Er versprach dem Publikum, dass nach dieser 15. Aufführung der Gruppe im nächsten Jahr ein weiteres Event folgen wird.

Eckard Klimach

Theatergruppe: Baby wider Willen

Baby wider Willen

Wietzendorfer Theatergruppe mit neuem Stück

IMG 0903

Ein Baby wider Willen möchte die Theatergruppe des TSV Wietzendorf “Das andere Links“ in diesem Jahr Ihren Zuschauern präsentieren. 

In diesem Stück, einer Komödie in drei Akten von Bernd Gombold, droht die heile Welt einer kleinen Gemeinde in Wanken zu geraten.

Ein Landstreicher dem Ruf voraus eilt, dass, immer wenn er irgendwo auftaucht jemand ein Kind bekommt oder etwas Dummes passiert, kommt in das Dorf. 

Das passt natürlich der Bürgermeister Mutter überhaupt nicht ins Konzept, sieht Sie die Karriere Ihres Sohnes doch in Gefahr. 

Dabei möchte Frau Bürgermeisterin doch so gerne ein Kind, und so kommt es, dass durch ein unglückliches Missgeschick ein Baby Einzug ins Rathaus hält.

Umsorgt von der Rathaussekräterin Sonja und angeschwärzt von der notorischen Nörglerin Frau Schäfer wird die Polizei eingeschaltet und übernimmt die Ermittlungen. Dass die Weste des Bürgermeisters dabei unbefleckt bleibt, dafür sorgt der überaus bequeme Gemeindearbeiter Peter.

Falsche Verdächtigungen, aber auch falsche Fährten treiben die Irrungen und Wirrungen auf die Spitze.

Ob es am Ende nach allerhand Chaos doch ein Baby wider Willen gibt, darauf können sich die Zuschauer an folgenden Terminen freuen

Samstag,        24.02.2024 um 19:30 Uhr

Sonntag,          25.02.2024 um 16:00 Uhr

Freitag,            01.03.2024 um 19:30 Uhr

Samstag,         02.03.2024 um 16 :00 Uhr

Freitag,            08.03.2024 um 19:30 Uhr                                                                                                                          

Samstag,          09.03.2024 um 19:30 Uhr

Aufgeführt wird das Stück im Pier One auf dem Südsee Camp in Wietzendorf.

Karten sind im Vorverkauf ab 10. Februar für 10,00 Euro  bei der Heidebäckerei Wrogemann erhältlich. 

Foto:    vorne v.l.:   Andrea Lemke, Frank Brokmann, Jens Brokmann Andrea Wrogemann            hinten v.l.: Silas Jerke, Birgit Jerke, Sigrun KLimach, Heike Kähler, Sven Wrogemann

            Stehend: Constanze Hartig

Weihnachtsmärchen König Blubbermaul

Weihnachtsmärchen

König Bubbermaul

Auf Hartmann's Saal

Dieses unterhaltsame und spannende Märchen handelt von einem sehr "musikalischem" ;-) König,

der seine Spieluhr verloren hat.

Durch Zufall erfährt er, dass diese von einer Fischersfrau gefunden wurde und setzt nun alles daran, diese Spieluhr wieder zu bekommen.

 

Die TSV Kindertheatergruppe freut sich auf alle Wietzendorfer, auch Nicht-Mitglieder, um euch einen schönen Nachmittag zu bereiten.

Es wurde auch gemunkelt das der Weihnachtsmann es schaffen könnte und eine Kleinigkeit für unsere Kleinsten hat. 

Koenig Blubbermaul

Am 3. Advent 16. Dezember 2018, um 16:00 Uhr

Eintrittspreise:   

Kinder: 2,00 €     Erwachsene: 3,00 €

 

Premiere der Aufführung für unsere Senioren am Samstag,

15. Dezember 2018, 15:00 Uhr

Interessierte Erwachsene sind hierzu recht herzlich eingeladen!