Begeisterung im Honigdorf

Die Theatergruppe „Das andere Links“ im TSV Wietzendorf hat es wieder geschafft, im Pier One auf dem Südsee Camp durchweg humorvolle und ausgelassene Stimmung zu verbreiten. In sechs ausverkauften Aufführungen erwies sich das 9 Personen Stück von Bernd Kietzke „Geschenk (t) zu teuer“ unter der Regie von Constanze Hartig als echter Kracher und wurde zum Lohn der intensiven Bemühungen und wochenlanger Proben.

Mit dabei die Schauspieler/innen:

IMG 1037 

Rollo Beyer (Jens Brokmann), Heidrun Beyer (Sigrun Klimach), Jasmin Beyer (Jannika Rüter), Patrick Lind (Silas Jerke), Hansi Fröhlich (Frank Brokmann), Silke Fröhlich (Andrea Lemke), Pastor Ackermann (Eddi Euhus), Paketbote Nietzsche (Sven Wrogemann) und Visagistin la Fleur (Miriam Klimach).

Die Akteure lebten förmlich ihre Rollen und sorgten mit frischem Humor immer wieder für reichlich Gelächter und Applaus. Der Funke sprang dadurch schnell auf das Publikum über und sorgte für eine familiäre Stimmung im Saal.

Zum Inhalt: Obwohl er seit 25 Jahren weiß, dass dieser Tag kommt, hat Roland „Rollo“ Bayer noch kein Geschenk zur Silberhochzeit für seine Gattin Heidrun. Gute Ratschläge erhält Rollo unter anderem von seinem besten Freund Hansi, seinem Schwiegersohn in spe Patrick und dem hauseigenen Paketboten Imanuell Nietzsche. Die von Heidrun engagierte Visagistin, Tochter Jasmin und der örtliche Pastor ergänzen die Vorbereitungen auf die Feier. Aus Zeitnot und Verzweiflung entscheidet sich Rollo schlussendlich für den mehr als originellen Vorschlag seines besten Freundes - ein lecker Körperbuffet.

Bis es dazu kommt, und die Glücksmomente zum Lied „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ ihren harmonischen Höhepunkt finden, zelebrieren die Darsteller/innen kurzweilig ihre Rollen.

Sprecher Frank Brokmann bedankte sich abschließend bei Mario Euhus und Volker Krimkowski für die Technik, sowie bei Jutta Heuer und Jolanda Ingenbleek für die Maske sowie der Wietzendorfer Tourist Info für den Kartenvorverkauf. Er versprach dem Publikum, dass nach dieser 15. Aufführung der Gruppe im nächsten Jahr ein weiteres Event folgen wird.

Eckard Klimach