Tabelle vom 03.03.19

Die Volleyballerinnen der SG Bergen-Wietzendorf stehen auf dem zweiten Tabellenplatz

 

Tabelle vom 3 3 19

 

MTV Groß Buchholz gegen SG Bergen-Wietzendorf

SG Volleyballerinnen holen einen Punkt in Groß Buchholz

Die Spielgemeinschaft Bergen-Wietzendorf mussten sich mit 2:3 geschlagen geben

Im ersten Satz gegen den MTV Groß Buchholz stand es nach einem deutlichen 9:3 Vorsprung für die SG Bergen-Wietzendorf plötzlich 10:10. Der MTV stand gut in der Abwehr und holte sich den Satz über 18:18 mit 25:22.

SG Mannschaftsfoto 10 2 19

Im zweiten Satz spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, jedes Team kämpfte sich nach einem Rückstand wieder heran. Zum Satzende stand es knapp 26:24 für die Wietzendorferinnen.

Den dritten Durchgang startete Karen Schledermann mit guten Angaben zum 6:1 für die SG. Dank besserer Ballannahmen zu den Stellerinnen hielten die Bergerinnen den Vorsprung und gewannen den Satz über 15:8 mit 25:15.

Im vierten Satz schien bis zum 10:12 für den MTV noch alles möglich zu sein, jedoch ließ die Konzentration der SG nach. Groß Buchholz spielte viele Bälle hinter den Block und gewann über 17:11 mit 25:18.

Auch Durchgang fünf blieb spannend: Die SG lag beim Seitenwechsel knapp mit 8:7 vorn. Dann punktete der MTV und es stand 13:11 für Groß Buchholz. Auch dieser Satz ging mit 15:12 an den MTV

SF Aligse V - SG Bergen-Wietzendorf

Volleyball Damen der SG Bergen-Wietzendorf

auf dritten Tabellenplatz der BK 2 Hannover/Celle

Nach einem anfangs ausgeglichenem Spiel setzten sich die Volleyballerinnen der SG Bergen-Wietzendorf am Ende mit 3:2 gegen SF Aligse V durch.

Im ersten Satz konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen, erst beim Stand von 14:15 hatten die SG Volleyballerinnen einen Lauf mit ihren Angaben und lagen mit 19:16 vorn. Der Vorsprung hielt bis zum 25:17.

Auch der zweite Satz verlief ausgeglichen, mit einer leichten Führung für die Wietzendorferinnen zum 8:5 und 17:15. Am Satzende hatte Aligse das glücklichere Händchen und gewann mit 25:21.

Angriff Frauke über die Pos. 4

Der dritte Satz wurde beim Stand von 12:11 für die SG durch eine Angabenserie von Imke Schernikau bestimmt. Sie schlug elf Angaben, die Aligse gar nicht bis schlecht verwertete. Die Bergerinnen holten sich den Satz mit 25:18.

Come together SG

Im vierten Satz lag die SG schnell mit 0:7 zurück. Bis zum 11:13 gelang noch fast der Anschluss, eher Aligse sich mit platzierten Angaben und dank schlechter SG-Angriffe auf 20:12 absetzte und den Durchgang mit 25:18 für sich entschied.

Im entscheidenden Tie-Break-Satz fünf spielten die Bergerinnen konzentriert, und die SG erkämpfte sich ein 8:2 beim Seitenwechsel. Aligse steckte nicht auf, jedoch gewann die SG über 11:6 und 13:8 mit 15:11.

SG vs. Wettbergen und Altwarmbüchen

SG Volleyballerinnen holen aus zwei Heimspielen vier Punkte

Das erste Spiel der SG Bergen-Wietzendorf gegen TuS Wettbergen endete 3:1 und das zweite Spiel gegen TuS Altwarmbüchen 2:3

Im ersten Satz gegen Wettbergen sicherte Maike Penshorn beim Stand von 4:4  mit ihren druckvollen Aufgaben einen stattlichen 12:5 Vorsprung. Den nahm die SG mit und gewann den Durchgang mit 25:15.

Den zweiten Satz spielte die SG sehr konzentriert und gewann ihn über 9:4, 17:7 mit 25:10.

Im dritten Satz lagen die Wietzendorferinnen durch schlechte Annahmen schnell 5:10 zurück. Sie kämpften sich noch auf 15:16 heran, jedoch gewann Wettbergen den Durchgang mit 25:21.

Satz vier begannen die Bergerinnen sehr aufmerksam, die Annahmen erreichten die Stellerinnen Maike Penshorn und Karen Schledermann, so dass gute Angriffe aufgebaut wurden. Nach 22 Minuten Spielzeit stand es 25:16 für die SG.

Annahme SG Febr2019

Im zweiten Spiel gegen Altwarmbüchen begann der erste Satz noch ausgeglichen. Beim Stand von 16:14 für den TuS schlug Imke Schernikau neun starke Angaben und holte für die SG einen 23:16 Vorsprung. Der Durchgang ging mit 25:18 an die SG.

Im zweiten Satz lag die SG leicht mit 13:8 vorn. Der Vorsprung konnte bis zum 21:20 gehalten werden, eher der TuS am Ende mehr Glück hatte und mit 25:22 gewann.

Dafür endete der dritte Satz nach ausgeglichenem Beginn (11:11, 19:18) mit einem glücklichen 25:22 für die SG.

Wieder Maike Penshorn ihre Angaben sicherten den Bergerinnen in Satz vier einen guten Punktevorsprung zum 12:9. Dann schlug der TuS platzierte Aufschläge und es stand 18:15 für Altwarmbüchen. Die gewannen den Durchgang dann mit 25:18.

Den Beginn des fünften Satzes verschlief die SG: Nach schlechten Annahmen lag der TuS schnell 6:1 vorn. Die Wietzendorferinnen erkämpften sich noch ein 7:11 und 11:13, doch Altwarmbüchen spielte cleverer und gewann den Satz knapp mit 15:13.

Volleyballdamen der SG Bergen-Wietzendorf gewinnen in Hermannsburg

SG erfolgreich in Hermannsburg

Die SG Bergen-Wietzendorf hat in Hermannsburg eine weitere Hürde zum Verbleib im oberen Tabellenbereich in der Bezirksklasse genommen. Die SG gewann gegen den TuS Hermannsburg mit 3:0.

Im ersten Satz spielten beide Mannschaften anfangs noch auf Augenhöhe, dann setzen sich die Wietzendorferinnen leicht auf 10:6 ab. Beim 16:10 hatte die SG Probleme in der Annahme und der TuS kam noch auf 15:20 heran, doch die SG gewann den Durchgang mit 25:18.

DSC02000

Auch im zweiten Satz lagen die Wietzendorferinnen leicht vorn. Dank starker Angaben und guter Blockaktionen zog die SG mit 12:7 davon. Hermannsburg kam zwar noch auf 11:14 und 15:19 heran, doch die Bergerinnen behielten die Oberhand und gewannen den Satz mit 25:18.

Der dritte Satz startete mit einer Angabenserie von Dörte Rüter und es stand schnell 8:2. Dieser Durchgang schien schon für die SG gewonnen, doch beim Stand von 19:9 klappte nichts mehr. Die Annahmen wurden schlecht bis gar nicht zu den Stellerinnen gespielt und Hermannsburg erkämpfte sich über 15:22 noch ein 20:23. Doch zwei druckvolle Angaben von Maike Penshorn ließen die SG zum 25:20 Erfolg jubeln.