TT-Damen unterliegen leider erneut / 1. Herren ohne Fehl und Tadel

TT-Damen unterliegen leider erneut / 1. Herren ohne Fehl und Tadel

Die TT-Damen mussten am 05.10. beim TTC Brochdorf VI antreten. Leider konnten sie auch in ihrem dritten Spiel keine Punkte erringen. Mit der Aufstellung Celina Hartau, Laureen Hartau, Murielle Ingenbleek und Femke Ingenbleek gingen zwei Geschwisterpaare und damit verbunden, auch unsere jüngsten Damen, in die Begegnung.

Celina musste in ihrem ersten Einzel gleich über die volle Distanz gehen. Schließlich konnte sie sich nach fünf Sätzen mit 7:11, 12:10, 15:13, 8:11 und 11:5 durchsetzen. In ihrer zweiten Partie war dann aber irgendwie die Luft raus, sodass sie in drei Sätzen mit 9:11, 6:11 und 10:12 unterlag.

Bei Laureen war das erste Match bereits schon ein wenig umkämpft. Am Ende verlor sie in 4 Sätzen mit 13:11, 5:11, 10:12 und 7:11. In ihrer zweiten Begegnung tat sie es ihrer Schwester Celina gleich und musste ebenfalls über 5 Sätze gehen. Auch Laureen konnte sich zum Schluß über das 12:10, 11:8, 8:11, 3:11 und 11:8 freuen.

Murielle hatte in ihrer ersten Partie eine gute Chance, diese für sich zu entscheiden. Leider zog sie aber dann nach vier Sätzen mit 4:11, 11:9, 5:11 und 6:11 den Kürzeren. Beim zweiten Spiel ließ ihr Gegenüber ihr dann allerdings keine Chance. Dieses Match ging mit einem 3:11, 4:11 und 5:11 an die Gastgeber.

Als Nummer 4 konnte Femke leider keinen Satzgewinn für sich verbuchen. Sie unterlag in jeweils 3 Sätzen mit 4:11, 5:11, 1:11 und 5:11, 3:11, 9:11.

Nach dieser 2:6 Niederlage warten unsere Damen weiterhin auf den ersten Punktgewinn, der aber bestimmt schon bald kommen wird. Dafür drücken wir natürlich die Daumen.

Unsere 1. Herren musste am 06.10. beim VfF Orang Schneverdingen II an die Tische. In der Stammformation Matthias Schlange, Kay Schaper, Günter Held und Martin Finger sollte die "Mission Meisterschaft" weiter gefestigt werden.

Wie gewohnt konnte Matze seine beiden Einzel souverän über die Bühne bringen und bleibt weiterhin in dieser Saison ohne Satzverlust. Er bezwang seine Gegner mit 11:9, 11:6, 11:5 und 11:7, 11:7, 11:4.

Genauso wie Matze musste Kay auch noch keinen vierten Satz in einer Einzelbegegnung bestreiten. Auch er ließ nichts anbrennen und gewann mit 11:7, 11:9, 11:8 und 11:7, 11:5, 11:3.

Günter konnte seine erste Partie recht locker mit 11:3, 11:4 und 11:3 für sich entscheiden. In seinem zweiten Spiel musste er sich dann allerdings sehr strecken, um in dieser Saison nicht seine erste Einzelniederlage zu kassieren. Am Ende konnte er sich jedoch nach fünf Sätzen mit 7:11, 11:5, 7:11, 11:9 und 11:5 durchsetzen.

Für Martin fehlen die Eingangsdoppel, um für die Einzel dann auf Betriebstemperatur zu sein. Gleich den allerersten Satz musste er in seiner ersten Partie abgeben, damit er danach Gas geben konnte und diese Begegnung mit 4:11, 11:2, 11:3 und 11:8 für sich entschied. In seinem zweiten Match war er dann schon warm, sodass ein 11:8, 11:7 und 11:5 für ihn heraussprang.

Mit diesem 8:0 Sieg sind die erste Herren weiterhin auf Kurs und bisher ungeschlagen.

Wie bereits im Bericht von letzter Woche angekündigt, steht für diese Woche noch ein weiteres Spiel an. Am Freitag (09.10. um 20:15 Uhr) muss unsere zweite Herren im Heimspiel gegen den TTC Blau-Rot Walsrode V antreten.

Wir wünschen immernoch allen Teams viel Erfolg für die Saison und bleibt gesund.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Jugend erkämpft sich ersten Sieg der Saison

TT-Jugend erkämpft sich ersten Sieg der Saison

Am 02.10. musste die Jugend in eigener Halle gegen den SV Hodenhagen antreten. Da beide Mannschaften in dieser Saison noch keinen Sieg für sich verzeichnen konnten, wurde eine spannende Begegnung prognostiziert, welche auch am Ende eintrat. In der Aufstellung Jonas Bleeg, Eliah S., Aaron S. und Timo Held trat die Jugend des TSV an. Für Aaron und Timo, der erst vor zwei Wochen aktiv mit dem Tischtennis begonnen hat, war es das erste Punktspiel überhaupt im Tischtennis.

Jonas als Nummer 1 ließ gar nichts anbrennen und gewann beide Einzel eindeutig mit 11:4, 11:5, 11:4 und 11:3, 11:3, 11:3.

Bei Eliah war das erste Spiel sehr spannend. Er musste in dieser Begegnung über die vollen 5 Sätze gehen und siegte am Ende mit 12:10, 3:11, 7:11, 11:4 und 11:9. Vermutlich durch den Kräfteverschleiß aus dem ersten Match fehlte etwas die Kondition und Konzentration, sodaß er am Schluß im zweiten Spiel mit 6:11, 10:12 und 6:11 unterlag.

Ähnlich erging es Aaron in seiner ersten Partie. Auch er musste bis in den Entscheidungssatz und siegte zu guter Letzt mit 11:8, 11:8, 4:11, 9:11 und 11:2 in seinem allerersten Punktspiel. Seine zweite Begegnung musste er dann unter dem Kapitel "Erfahrung" seinem deutlich älteren Gegenüber mit einem 3:11, 7:11 und 5:11 überlassen.

Timo tat es genauso wie seine zwei vorherigen Teammitglieder. In der ersten Partie siegte er ebenfalls im fünften Satz mit 11:9, 9:11, 8:11, 12:10 und 11:2. Auch die zweite Begegnung verlief bei ihm nicht sehr erfolgreich, sodass er am Ende mit 7:11, 5:11 und 9:11 unterlag.

Durch diesen 5:3 Sieg steht jedoch das erste erfolgreiche Match in dieser Saison auf Seiten des TSV zu Buche. So kann es gerne weitergehen.

In dieser Woche stehen noch drei Spiele unserer TSV-Akteure auf dem Plan.

Bereits heute am 05.10. müssen unsere Damen auswärts um 20:15 Uhr beim TTC Brochdorf VI ran und wollen dort unbedingt ihren ersten Saisonsieg einfahren.

Am Dienstag den 06.10. (20:15 Uhr) streben unsere ersten Herren beim VfF Orang Schneverdingen II weiterhin ihre "Mission Meisterschaft" an.

Für unsere zweiten Herren steht am Freitag den 09.10. um 20:15 Uhr das erst zweite Saisonspiel auf dem Zettel. Sie dürfen in eigener Halle gegen den TTC Blau-Rot Walsrode V auf ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel hoffen.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und bleibt gesund.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper    

TT-Jugend verliert Saisonauftakt

TT-Jugend verliert Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga Jungen 18 musste die Jugend am 18.09. in eigener Halle gegen die SG SV Munster/Breloher SC antreten. In der Aufstellung Jonas Bleeg, Maximilian Bosnak, Louis Greulich und Andreas Hestermann sollte das bestmögliche Ergebnis eingefahren werden. Für Louis und Andreas war es das erste Punktspiel im Tischtennis überhaupt.

Jonas als erfahrenster Spieler in seiner letzten Jugendsaison ließ in seinen beiden Einzeln nie den Anschein einer Niederlage aufkommen. Er gewann beide Spiele relativ locker in drei Sätzen mit 11:3, 11:4, 11:6 und 11:9, 11:6, 11:3.

Bei Maximilian lief es hingegen nicht so optimal. Er konnte sich gegen seine Gegner nicht behaupten und unterlag zwei Mal in drei Sätzen mit 8:11, 7:11, 1:11 und 4:11, 10:12, 10:12.

Louis konnte man seine Nervösität in seinem ersten Punktspiel deutlich anmerken. Er konnte seine Leistungen, die er sonst im Training zeigt, nicht abrufen bzw. umsetzen. Somit verlor er beide Matches in drei Sätzen mit 7:11, 7:11, 15:17 und 7:11, 10:12, 9:11.

Im Gegensatz zu Louis ging Andreas relativ entspannt an seine Aufgaben. Mit seinen 10 Jahren könnte er noch ein paar Jahre bei den Jüngeren spielen. Da wir jedoch kein jüngeres Team haben, misst er sich bei den Jungen 18 mit 15 bis 17-jährigen. Leider verlor auch er seine Spiele in jeweils drei Sätzen mit 7:11, 3:11, 5:11 sowie 4:11, 8:11, 4:11.

Somit stand am Schluss ein 2:6 auf dem Spielberichtsbogen. Da wir aber noch sehr viele Punktspiel-Anfänger haben, die sich mit Sicherheit weiterentwickeln werden, sind wir mit diesen gesammelten Erfahrungen zufrieden. Vielleicht zeigt sich ja schon eine Steigerung im nächsten Spiel.

Dieses nächste Spiel für die Jugend findet schon an diesem Freitag (25.09.) in Schwarmstedt gegen die TTSG Leinetal statt. Dann mit einer neuen Formation und wiederum mit Punktspiel-Anfängern. Am gleichen Tag spielen auch unseren TSV-Damen in eigener Halle um 20 Uhr gegen den SV Soltau II um Punkte.

Wir wünschen allen dafür einen erfolgreichen Spielausgang und bleibt gesund.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

 

 

Rabenschwarzer Freitag beim Tischtennis

Rabenschwarzer Freitag beim Tischtennis

Am 25.09. sollte die TT-Jugend bei der TTSG Leinetal zum Auswärtsspiel antreten. Als mich jedoch am Tag davor die dritte krankheitsbedingte Absage eines unserer Spieler erreichte, musste ich diese Partie leider zu unseren Ungunsten absagen. Aufgrund dieser kurzfristigen Absage wurde dieses Spiel mit 0:8 wegen Nichtantretens gegen uns gewertet.

Auch unsere Damen sollten an diesem Tag zu ihrem Heimspiel gegen den SV Soltau II an die Tische. In der Aufstellung Celina, Sandra, Heidrun und Nicol gingen unsere Damen ins Spiel. Es wurde jedoch sehr schnell klar, dass der Gegner ohne Rücksicht auf das weibliche Geschlecht alles gab, was natürlich auch vollkommen in Ordnung ist.

Celina erwischte keinen guten Tag und blieb als unsere Nummer 1 leider ohne Satzgewinn. Sie unterlag in ihren Spielen mit 10:12, 3:11, 3:11 und 4:11, 2:11, 6:11.

Ebenso erging es Sandra im oberen Paarkreuz. Auch sie konnte keinen Satz für sich entscheiden und verlor mit 7:11, 3:11, 5:11 und 7:11, 6:11, 8:11.

Einzig und allein Heidrun konnte nach langer Abstinenz vom Punktspielbetrieb, Sätze für sich gewinnen. Zum Spielgewinn reichte es leider dennoch nicht. Sie unterlag im ersten Spiel unglücklich in 5 Sätzen mit 9:11, 11:9, 11:9, 4:11 und 8:11. In ihrem zweiten Match erging es ihr ebenso wie Celina und Sandra. Hier verlor sie mit 7:11, 7:11 und 5:11.

Für Nicol war es das allererste Punktspiel im Tischtennis. Ins kalte Wasser geworfen war sie etwas nervös und spielte sehr zurückhaltend. In ihrer ersten Partie zog sie mit 2:11, 5:11 und 2:11 den Kürzeren. Leider kannte ihr Gegenüber im zweiten Match keine Gnade und entschied sich, ihr im zweiten Satz keinen Punkt zu überlassen, wie man es fairerweise beim Tischtennis eigentlich macht. Somit verlor sie dieses Spiel mit 2:11, 0:11 und 4:11.

Nach diesen beiden 0:8-Niederlagen am Freitag, kann es eigentlich nur noch besser werden und das wird es auch.

Vielleicht schon an diesem Freitag den 02.10. um 18:15 Uhr in Wietzendorf. Dann muss nämlich die Jugend erneut ran. Gegner an diesem Tag ist der SV Hodenhagen.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg für die weitere Saison und bleibt gesund.

In diesem Sinne. NUR DER TSV!

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Herren I gewinnen im Eiltempo und sind weiter auf Kurs

TT-Herren I gewinnen im Eiltempo und sind weiter auf Kurs

Am 11.09. fand bereits das zweite Spiel der ersten TT-Herren in dieser Saison statt. In eigener Halle trat das Team Matthias Schlange, Kay Schaper, Günter Held und Martin Finger für den TSV an die Tische. Gegen die SG Bispingen-Hützel-Steinbeck (BHS) V sollte der nächste Sieg eingefahren werden.

Kapitän Matze als Nummer 1 ließ seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance. So gewann er seine zwei Einzel in jeweils drei Sätzen mit 11:7, 11:5, 11:4 und 11:3, 11:3, 11:4.

Auch Kay gab keinen Satz ab, obwohl er zwischendurch sehr unkonzentriert agierte. Am Ende standen aber ein 11:4, 11:2, 11:8 und 11:1, 11:9, 11:7 aus seiner Sicht auf dem Tableau.

Günter tat es seinen Teamkollegen gleich und siegte ebenso eindeutig ohne Satzverlust mit 11:6, 11:8, 11:6 und 11:5, 11:4, 11:3.

Aus dem letzten Spiel noch als Einziger mit einer Niederlage behaftet, war Martin dieses Mal von Anfang an im Spiel. Auch er gab nicht einen Satz ab und sicherte sich mit 11:3, 11:5, 11:2 und 11:4, 11:5, 11:9 seine zwei Einzel ohne einen Makel.

So siegte die Erste nach knapp einer Stunde, obwohl nur an zwei Tischen gespielt wurde, eindeutig mit 8:0 (24:0 Sätzen). Die Mission Meisterschaft kann also fortgeschrieben werden.

Am 18.09. um 18:15 Uhr startet dann die TT-Jugend im Heimspiel gegen die SG SV Munster/Breloher SC in die Saison.

Wir wünschen auch der Jugend einen gelungenen Saisonstart mit ihrer stark verjüngten Mannschaft.

In diesem Sinne, bleibt gesund und "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper