TT-Herren I gewinnen im Eiltempo und sind weiter auf Kurs

TT-Herren I gewinnen im Eiltempo und sind weiter auf Kurs

Am 11.09. fand bereits das zweite Spiel der ersten TT-Herren in dieser Saison statt. In eigener Halle trat das Team Matthias Schlange, Kay Schaper, Günter Held und Martin Finger für den TSV an die Tische. Gegen die SG Bispingen-Hützel-Steinbeck (BHS) V sollte der nächste Sieg eingefahren werden.

Kapitän Matze als Nummer 1 ließ seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance. So gewann er seine zwei Einzel in jeweils drei Sätzen mit 11:7, 11:5, 11:4 und 11:3, 11:3, 11:4.

Auch Kay gab keinen Satz ab, obwohl er zwischendurch sehr unkonzentriert agierte. Am Ende standen aber ein 11:4, 11:2, 11:8 und 11:1, 11:9, 11:7 aus seiner Sicht auf dem Tableau.

Günter tat es seinen Teamkollegen gleich und siegte ebenso eindeutig ohne Satzverlust mit 11:6, 11:8, 11:6 und 11:5, 11:4, 11:3.

Aus dem letzten Spiel noch als Einziger mit einer Niederlage behaftet, war Martin dieses Mal von Anfang an im Spiel. Auch er gab nicht einen Satz ab und sicherte sich mit 11:3, 11:5, 11:2 und 11:4, 11:5, 11:9 seine zwei Einzel ohne einen Makel.

So siegte die Erste nach knapp einer Stunde, obwohl nur an zwei Tischen gespielt wurde, eindeutig mit 8:0 (24:0 Sätzen). Die Mission Meisterschaft kann also fortgeschrieben werden.

Am 18.09. um 18:15 Uhr startet dann die TT-Jugend im Heimspiel gegen die SG SV Munster/Breloher SC in die Saison.

Wir wünschen auch der Jugend einen gelungenen Saisonstart mit ihrer stark verjüngten Mannschaft.

In diesem Sinne, bleibt gesund und "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Herren siegen zum Saisonstart deutlich

TT-Herren siegen zum Saisonstart deutlich

Die erste TT-Herren musste zum Saisonstart am 07.09.2020 bei der SG Heber-Wolterdingen II antreten. In der Stammformation mit Matthias Schlange, Kay Schaper, Günter Held und Martin Finger sollte die Mission Meisterschaft in Angriff genommen werden.

In seinem ersten Spiel für den TSV zeigte Matze seinen Gegnern im oberen Paarkreuz sehr schnell die Grenzen auf. In diesen einseitigen Spielen gewann Matze schließlich mit 11:4, 11:3 und 11:2, sowie 11:5, 11:6 und 11:1.

Auch der Rückkehrer Kay machte mit seinen Gegenspielern aus dem oberen Paarkreuz kurzen Prozess und siegte mit 11:1, 11:5, 11:7 und 11:5, 11:5, 11:5.

Günter zog nach und stand am Ende in beiden Spielen ebenfalls nach jeweils 3 Sätzen (11:7, 11:3, 11:9 und 11:8, 11:5, 11:6) als Sieger fest.

Bei Martin fehlten anscheinend die Eingangsdoppel, um sich einzuspielen. Er hatte an diesem Abend in der ersten Begegnung als Einziger das Nachsehen. Verärgert über die eigenen Fehler und frustriert über das dazu kommende Glück des Gegners (viele Netz- und Kantenbälle), musste er sich mit  6:11, 8:11, 11:6 und 12:14 geschlagen geben. In seinem zweiten Spiel zeigte er sich aber wieder von seiner besseren Seite, als er nach dem 11:5, 12:10 und 11:8 als Gewinner vom Tisch ging.

Alles in Allem dauerte das gesamte Spiel gerade einmal 50 Minuten, was die Überlegenheit dieses Teams widerspiegelte.

Das nächste Spiel der ersten Herren findet bereits an diesem Freitag (11.09. um 20:15 Uhr) in Wietzendorf gegen die SG Bispingen-Hützel-Steinbeck (BHS) V statt.

Wir wünschen weiterhin allen Teams viel Erfolg und bleibt gesund.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Saisonauftakt der Erwachsenen beginnt gleich mit internem Duell

TT-Saisonauftakt der Erwachsenen beginnt gleich mit internem Duell

Am 04.09. geht es endlich wieder bei den Erwachsenen mit Punktspielen im Tischtennis los. Gleich zum Auftakt steht ein internes TSV-Duell in der 4. Kreisklasse Herren Nord zwischen unserer Damenmannschaft und den zweiten Herren an. Unter Corona-Bedingungen wurde für die Hinrunde ein neuer Spielmodus ausgegeben. Es werden keine Doppel gespielt, dafür aber alle Einzelpartien ausgespielt. Also ist das Spiel nicht beendet, wenn eine Mannschaft 7 Punkte erreicht hat, sondern alle acht Einzelbegegnungen müssen zu Ende gespielt werden. Das interne Match findet, wie schon erwähnt, am 04.09. um 20:15 Uhr in der kleinen Halle an der Kampstrasse statt.

Bereits am 07.09. tritt dann auch die erste Herrenmannschaft zum ersten Mal in dieser Saison an. In der 3. Kreisklasse Herren Nord soll die Mission Meisterschaft bei der SG Heber-Wolterdingen II ihren Anfang nehmen.

Auch in den sozialen Medien ist die Tischtennis-Abteilung jetzt vertreten und aktiv.

Ihr findet uns bei Facebook unter "Tischtennis TSV Wietzendorf" oder bei Instagram unter"tt_tsvwietzendorf". Also einfach mal reinschauen, liken und weiterteilen ;-))

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für den Saisonstart.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

 

TT-Damen unterliegen den 2. Herren in einem sehr engen Match

TT-Damen unterliegen den 2. Herren in einem sehr engen Match

Der Saisonstart unserer TT-Damen gegen die zweiten Herren am 04.09. war nichts für schwache Nerven. In einer sehr engen Partie hatten am Ende die Herren das bessere oder glücklichere Ende auf ihrer Seite.

Die Damen spielten in der Aufstellung Celina Hartau, Laureen Hartau, Sandra Schirpke-Robinson und Murielle Ingenbleek. Für die zweite Herren gingen Jannick Schernikau, Lasse Kroll, Daniel Riel und Timo Klamet ins Spiel.

In den ersten beiden Einzelbegegnungen zwischen Celina und Lasse, sowie Laureen und Jannick waren die Fronten recht schnell geklärt. Celina siegte mit 3:1 Sätzen (11:9, 6:11, 11:5, 11:8) und auch Jannick behauptete sich in 4 Sätzen mit 11:6, 7:11, 11:8 und 11:3.

So wie es im oberen Paarkreuz begann, setzte sich die Partie in der unteren Hälfte fort. Während Sandra gegen Timo mit 11:7, 11:5, 9:11 und 11:9 gewann, unterlag Murielle gegen Daniel mit 4:11, 12:10, 4:11 und 2:11.

Danach sollte die spielentscheidende Begegnung zwischen Celina und Jannick stattfinden. In einem spannenden Match gingen die ersten drei Sätze alle in die Verlängerung, wobei Celina in Satz Zwei und Drei jeweils einen 1:5-Rückstand aufholen konnte. Wie es kommen musste, wurde dieses Spiel erst im fünften Satz zu Gunsten von Jannick entschieden. So endete diese Partie aus Celinas Sicht mit 13:15, 13:11, 12:14, 11:8 und 3:11.

Laureen musste gegen Lasse die nächste Niederlage hinnehmen und verlor mit 9:11, 7:11, 11:5 und 8:11.

Nachdem Sandra gegen Daniel mit 4:11, 5:11 und 11:13 unterlegen war, standen die Herren bereits mit dem Zwischenstand von 5:2 als Sieger fest.

Murielle gab jedoch nicht auf und ging gegen Timo auch noch einmal über die vollen fünf Sätze. Am Ende siegte sie mit 11:6, 8:11, 11:7, 5:11 und 11:7.

Somit gewannen die zweiten Herren ihr erstes Spiel der neuen Saison mit 5:3 gegen unsere Damen.

Bereits heute am 07.09. müssen auch die ersten Herren auswärts gegen SG Heber-Wolterdingen II ran. Das nächste Spiel in Wietzendorf wird dann bereits am Freitag (11.09. um 20:15) zwischen der ersten Herren und SG BHS V ausgetragen.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und vor allem Gesundheit.

In diesem Sinne "NUR DER TSV"

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

 

Trotz Corona: TT-Erwachsene rüsten mit Verstärkungen, Rückkehrern und Neuzugängen um zwei weitere Mannschaften auf

Trotz Corona: TT-Erwachsene rüsten mit Verstärkungen, Rückkehrern und Neuzugängen um zwei weitere Mannschaften auf

Aufgrund der nicht verschobenen Meldetermine für die Saison 2020/2021 traf sich die TT-Sparte unter freiem Himmel und unter coronabedingten Abständen zu einer Besprechung. Hierbei wurde für die neue Saison beschlossen, zwei weitere Mannschaften (u.a. ein Damenteam im Herrenbereich) in die Punktspielrunde zu schicken. Diese Mannschaften setzen sich wie folgt zusammen:

1. Damen (4. Kreisklasse Herren Mitte)

  1.  Celina Hartau - letzte Saison noch I.Herren TSV
  2.  Laureen Hartau - letzte Saison noch I.Herren TSV
  3.  Sandra Schirpke-Robinson - letzte Saison noch I.Herren TSV
  4.  Heidrun Hartau - aktive Rückkehr nach längerer Pause
  5.  Murielle Ingenbleek - letzte Saison noch Jugend TSV
  6.  Femke Ingenbleek - letzte Saison noch Jugend TSV
  7.  Nicol Hambücker - Neuzugang (Erstspielerin)

1. Herren (3. Kreisklasse Herren Nord)

  1.  Matthias Schlange - Neuzugang von I.Herren MTV Soltau (Bezirksliga)
  2.  Kay Schaper - Rückkehrer von I.Herren MTV Soltau (Bezirksliga)
  3.  Günter Held - letzte Saison schon I.Herren TSV
  4.  Martin Finger - letzte Saison schon I.Herren TSV

2. Herren (4. Kreisklasse Herren Mitte)

  1.  Jürgen Najork - letzte Saison noch I.Herren
  2.  Jannick Schernikau - letzte Saison noch I.Herren
  3.  Lasse Kroll - letzte Saison noch Jugend TSV
  4.  Daniel Riel - letzte Saison noch Jugend TSV
  5.  Timo Klamet - Rückkehrer zum TT nach früherer aktiver Jugendzeit beim TSV

Zusätzlich könnten noch beide Herrenmannschaften durch den Jugendspieler Jonas Bleeg verstärkt werden.

Alle hoffen jetzt, dass das Training bald wieder aufgenommen werden kann und die Saison wir geplant Anfang September beginnt.

In diesem Sinne

Bleibt gesund und mit sportlichem Gruß

Kay Schaper