Wietzendorfer Günter Held holt in einem dramatischen Endspiel den TT-Kreismeistertitel in der Leistungklasse C

Wietzendorfer Günter Held holt in einem dramatischen Endspiel den TT-Kreismeistertitel in der Leistungsklasse C

Am 21. und 22.09.2019 fanden in Wietzendorf die diesjährigen TT-Kreismeisterschaften der Erwachsenen statt. Am 21.09. wurde die offene Klasse mit 25 Teilnehmern, leider ohne Wietzendorfer Beteiligung ausgetragen. Für den 22.09.2019 meldete der TSV jedoch einen einzigen Spieler für die Leistungsklasse C in Einzel und Doppel an. Eingeteilt in drei Vierer- und einer Fünfer-Gruppe wurde für das Weiterkommen um die jeweils ersten beiden Plätze gespielt. Günter konnte in seiner Gruppe alle Spiele für sich entscheiden. Er behauptete sich in seiner Gruppe gegen die Spieler aus Wintermoor (3:0 Sätze), Dorfmark (3:1 Sätze) und Tewel (3:2 Sätze). Nach der Gruppenphase wurden zuerst die Doppel im KO-System ausgetragen. Hier spielte Günter mit einer Spielerin vom SV Soltau im gemischten Doppel. Am Ende unterlagen sie leider schon in der ersten Runde den späteren Doppel-Kreismeistern nach einer sehr guten Leistung in knappen 1:3 Sätzen. Somit ging es weiter mit dem Viertelfinale im Einzel. In seiner Partie gegen einen Spieler vom MTV Soltau spielte Günter ganz stark auf und gewann mit ungefährdeten 3:0 Sätzen. Nach einer kurzen Pause standen dann schon die Halbfinals auf dem Programm. Sein Gegner von der TTSG Leinetal erwies sich als sehr harter Brocken. Zum Schluss hatte Günter jedoch das bessere Ende für sich und behielt in 3:2 Sätzen die Oberhand. Das nun erreichte Endspiel sollte an Dramatik kaum zu überbieten sein. Beim Stand von 1:1 Sätzen und einer Führung von 3:2 brach Günter mit Krämpfen in beiden Beinen erschöpft zusammen. Nach einer kurzen Behandlungspause musste es jedoch weitergehen. Eingeschränkt in seinen Bewegungen blieb Günter nur noch die Flucht nach vorn. In dieser Phase spielte Günter sich, angefeuert von den Wietzendorfer Anhängern, fast wie in einen Rausch. Er entschied den dritten Satz für sich und ging so mit einer 2:1 Satzführung in den vierten Satz. In diesem Satz gelang Günter so gut wie alles. Seinem Gegenüber war anzumerken, dass er sich nach dieser Topleistung von Günter aufgab. Somit holte sich Günter diesen entscheidenen Satz unter großem Beifall und Jubel der Zuschauer und beendete das Turnier mit dem verdienten Kreismeistertitel der Leistungsklasse C.

Am Ende holte der TSV Wietzendorf mit nur einem gemeldeten Teilnehmer eine 100%-Quote. Mehr geht nicht ;-)
Die Saison für die Mannschaft im Erwachsenenbereich startet am 27.09.2019 mit einem Heimspiel um 20:15 Uhr und einem frischgebackenen Kreismeister
 
In diesem Sinne
mit sportlichem Gruß 
 
Kay Schaper

Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen im Tischtennis

Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen im Tischtennis

Am 24.08.2019 fanden die diesjährigen TT-Vereinsmeisterschaften statt. Sonst eher eine Veranstaltung in der Winterpause, sollte dieses Jahr auf Wunsch vieler, die Meisterschaft zur Saisonvorbereitung genutzt werden. Schon bald war allen klar, dass es eine einmalige Sache sein sollte. Bei hochsommerlichen Temperaturen draussen, waren nach ein paar gespielten Bällen gefühlte 40°C in der kleinen Halle. Trotzdem waren 10 aktive Spieler, darunter auch Jugendspieler und ehemalige langjährige Gastspieler der persönlichen Einladung gefolgt und stellten sich der Hitze. Das Turnier begann um 13:30 Uhr mit den Einzelpartien im Modus "Jeder gegen Jeden". Hier konnte Kay Schaper seinen Titel verteidigen und gewann ungeschlagen. Es folgte die Doppelkonkurrenz, in der die Doppelpaarungen einfach im Losverfahren zusammengestellt wurden. Auch hier spielte wieder "Jeder gegen Jeden", sodass am Ende Jugendspieler Jonas Bleeg und Kay Schaper unbesiegt den Doppeltitel erringen konnten. Nachdem jetzt jeder vierzehn Partien in den Beinen hatte, wurde die Brettchenmeisterschaft (Rundlauf mit Holzbrettern) eröffnet. Inzwischen waren noch drei Teilnehmer mehr eingetroffen, die arbeitsbedingt nicht teilnehmen konnten, welche sich sofort die Brettchen schnappten und mitmachten. Am Ende sicherte sich der ehemalige Wietzendorfer Spieler Sascha Dehnbostel den Brettchenmeiter-Titel. Als letzte Konkurrenz wurde jetzt im K.O.-System der Minitisch-Meister ausgespielt. Hier konnte Sascha Dehnbostel seinen zweiten Titel an diesem Tag für sich erringen. Bei Fingerfood-Buffet und schönen Gesprächen ging der Letzte an diesem sehr langen aber schönen Abend gegen 23:30 Uhr zufrieden nach Hause. Ich denke alle freuen sich schon auf die nächste Vereinsmeisterschaft, dann aber wieder in der Winterpause. 

TT-Jugend gewinnen letztes Punktspiel der Saison / Schüler verlieren kuriose Partie knapp

TT-Jugend gewinnt letztes Punktspiel der Saison / Schüler verlieren kuriose Partie knapp

Die TT-Jugend konnte ihr letztes Punktspiel gegen die SG Wintermoor II für sich entscheiden. Nach der sehr kurzfristigen Absage von Femke, konnte Daniel kurzerhand zum Glück aktiviert werden. Beide Eingangsdoppel gingen verdient an die Jugend vom TSV. Hier siegten Lasse und Daniel mit 11:4, 11:6, 5:11 und 11:9, sowie Jonas und Murielle mit 11:4, 11:7 und 11:7. Nach diesem 2:0 ging es dann in die Einzel.

Jonas gewann seine beiden Begegnungen sehr souverän in 3:0 Sätzen mit 11:9, 11:5, 11:1 und 11:8, 11:8, 11:9.

Das erste Match von Lasse verlor dieser sehr unglücklich mit 11:9, 3:11, 11:9, 6:11 und 9:11. Seine zweite Partie verlief dagegen deutlich einfacher. Hier konnte er sich mit 11:6, 11:7 und 11:5 durchsetzen. 

Auch Daniel hatte in seinem ersten Spiel wenig Probleme und gewann diese mit 11:7, 11:8 und 11:6. Seine zweite Partie verlief wesentlich spannender. Am Ende musste er sich nach 5 Sätzen mit 11:4, 6:11, 5:11, 12:10 und 6:11 geschlagen geben.

Murielle hatte in ihrem ersten Einzel deutliche Probleme und unterlag in diesem mit 3:11, 5:11 und 8:11. In ihrem zweiten Match wurde es ebenfalls sehr eng. Somit verlor die Jugend leider auch die dritte 5-Satz-Begegnung mit 11:6, 11:9, 8:11, 6:11 und 7:11.

Am Ende stand aber ein 6:4-Sieg und somit erfreulicher Saisonabschluß zu buche. Somit belegt die Jugend zum Ende der Saison den 6.Platz in der Kreisliga. Noch steht aber das Halbfinale im Kreispokal an, zu dem die Jugend am 05.04.2019 in Soltau antreten muß. Sollten sie dieses Spiel für sich entscheiden, stehen sie im Finale, welches am 26.04.2019 in Soltau ausgetragen wird.

Bei den TT-Schülern verlief das letzte Spiel sehr kurios. Da bekannt war, dass der Gast von der TTSG Leinetal nur zu dritt anreisen konnte, gingen die Schüler schon davon aus, dass bereits ein Doppel und zwei Einzel kampflos gewonnen waren. Leider erkrankte Eliah jedoch und musste ebenfalls für dieses Spiel absagen. Somit hieß es dann 3 gegen 3.

Das Eingangsdoppel gewann das neu formierte Doppel Julian und Anna, nach sehr großem Kampf mit 7:11, 16:14, 11:7, 6:11 und 12:10. Da das zweite Doppel nicht gespielt werden konnte, weil auf beiden Seiten ein Spieler fehlte, ging es beim Stand von 1:0 in die Einzel.

Julian konnte seine erste Partie ganz klar mit 11:4, 11:6 und 11:8 für sich entscheiden. In seinem zweiten Spiel machte er leider ungewohnte Fehler und musste somit nach 11:6, 2:11, 11:6, 10:12 und 6:11 seinem Gegner gratulieren.

Leider konnte Maximilian, der aufgrund des Fehlens von Eliah auf Position 2 rutschte, seine beiden Begegnungen nicht gewinnen. Er unterlag mit 11:13, 6:11, 11:6 und 7:11, sowie 7:11, 11:6, 8:11 und 7:11.

Anna als Nummer 3 im Bunde gewann ihr erstes Spiel kampflos gegen den fehlenden Spieler aus Leinetal. In ihrem zweiten Match unterlag sie leider nach einer starken Leistung in 5 Sätzen mit 2:11, 11:4, 11:9, 5:11 und 5:11.

Da noch ein Einzel kampflos an Leinetal ging und das letzte Spiel nicht gewertet werden konnte, weil die nicht anwesenden Spieler nicht gegeneinander antreten können, stand am Ende ein 3:5 auf dem Spielberichtsbogen. Somit ging ein Spiel, bei dem eigentlich immer 10 Spiele (2 Doppel + 8 Einzel) ausgespielt werden, kurioserweise nach 8 Spielen zu Ende.

Das letzte Spiel der Schüler in dieser Saison findet am 04.04.2019 in Wintermoor bei der SG Wintermoor/Wesseloh statt.

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Jugend verpasst Kreispokalfinale knapp / TT-Schüler geben letztes Saisonspiel kampflos ab

TT-Jugend verpasst Kreispokalfinale knapp / TT-Schüler geben letztes Saisonspiel kampflos ab

Am 05.04. bestritt die TT-Jugend das Kreispokal-Halbfinalspiel gegen den MTV Soltau II in Soltau. Leider verpasste die Jugend das Finale nur ganz knapp. Beim Spiel 3 gegen 3 muss jeder gegen jeden im Einzel spielen. Der Sieg steht fest, sobald eine der Mannschaften 5 Einzelsiege auf seiner Seite hat. Folgende Ergebnisse wurden hierbei erspielt.

Jonas gewann seine ersten beiden Matches mit jeweils 3:0 Sätzen (11:9, 11:5, 11:5 und 11:9, 11:5, 11:6). In seiner dritten Begegnung zog er knapp in 5 Sätzen mit 9:11, 6:11, 11:8, 11:8 und 7:11 den Kürzeren.

Bei Lasse lief es im ersten Spiel genauso eng, welches er ebenso in 5 Sätzen mit 15:13, 4:11, 11:9, 7:11 und 12:14 verlor. Auch sein zweites Spiel konnte er nach 12:10, 7:11, 9:11 und 7:11 nicht für sich entscheiden. Seine letzte Partie, welche jedoch nicht mehr in die Endabrechnung einbezogen wurde, da Soltau bereits 5 Einzel gewonnen hatte, gewann er nach wiederum in 5 Sätzen mit 7:11, 11:9, 9:11, 11:9 und 11:9.

Daniel verlor leider alle seine Spiele in jeweils 0:3 Sätzen, sodass am Ende das Endergebnis von 2:5 Spielen und 11:15 Sätzen zu Gunsten von Soltau stand.

Die TT-Schüler sollten am 04.04. beim schon feststehenden Meister SG Wintermoor/Wesseloh antreten. Durch zwei kurzfristige gesundheitsbedingte Absagen von Julian und Eliah, hätten die Schüler nur noch zu zweit mit Maximilian und Anna spielen können. Da der Gastgeber in Bestbesetzung angetreten wäre und die Fahrt vermutlich länger gedauert hätte, als das Spiel selbst, wurde diese Partie durch den TSV abgesagt. Aufgrund der Ferien war auch eine Terminverschiebung nicht mehr möglich, weil die Spiele bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein müssen. Somit verloren die Schüler dieses Spiel kampflos mit 0:10 und beenden diese Saison leider auf dem 6.Platz von 6 Mannschaften in der in diesem Jahr sehr starken Kreisliga.

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper 

TT-Jugend verliert nach Ausfall knapp

TT-Jugend verliert nach Ausfall knapp.

Am 22.03.2019 spielte die TT-Jugend gegen den Tabellenletzten TV Jahn Schneverdingen. Eigentlich sollte diese Partie gewonnen werden, es kam jedoch nach einem Ausfall ganz anders.

Die Eröffnungsdoppel verliefen ausgeglichen. So konnten Jonas und Kyan ihr Doppel mit 11:1, 11:3, 12:14 und 11:1 deutlich für sich entscheiden. Lasse und Femke hingegegen mussten ihr Spiel knapp mit 11:6, 4:11, 11:13 und 4:11 abgeben. Stand nach den Eingangsdoppeln also 1:1.

Sein erstes Einzel konnte Jonas locker mit 11:1, 11:2, 14:12 gewinnen. In seinem zweiten Spiel bekam er allerdings überraschend kein Bein an die Erde und verlor mit 7:11, 8:11 und 9:11.

Lasse hatte in seiner ersten Partie deutliche Probleme und unterlag am Ende mit 2:11, 8:11 und 5:11. In seiner zweiten Begegnung machte er es deutlich besser und gewann mit 11:8, 11:4 und 11:2.

Kyan lag bereits in seinem ersten Match mit 0:2-Sätzen hinten, ehe er noch einmal das Ruder rumriss und mit 12:14, 7:11, 11:8, 11:5 und 11:9 seinen ersten Einzelsieg feiern konnte. Im zweiten Spiel musste er dann allerdings anerkennen, dass er nach dem 3:11, 5:11 und 7:11 keine Chance gegen seinen Gegenüber hatte. 

Femke lag in ihrem ersten Einzel bereits mit 0:2-Sätzen hinten, als ihr Kreislauf absolut versagte und sie nicht mehr in der Lage war weiterzuspielen. Somit musste sie den letzten Satz der ersten Begegnung, sowie alle drei Sätze des kompletten zweiten Spiels mit 0:11 Punkten abgeben.

Nachdem es Femke jetzt wieder besser geht, hat sie die Möglichkeit mit ihrer Mannschaft die verlorenen Punkte am Freitag wieder reinzuholen.

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper