TT-Jugend spielt erneut unentschieden / Schüler verlieren knapp

TT-Jugend spielt erneut unentschieden / Schüler verlieren knapp

Nach dem letzten Unentschieden gegen die SV Munster, trennte sich die TT-Jugend erneut mit dem gleichen Ergebnis. Dieses Mal ging es gegen die SG Soltau/Dorfmark.

Das erste Doppel ging klar mit 11:7, 11:8 und 11:7 an Lasse und Daniel. Im zweiten Doppel war es da deutlich spannender. Leider hatten zum Schluss Jonas und Kyan nach einem nervenaufreibenden Spiel, mit 13:11, 13:11, 6:11, 6:11 und 10:12 das Nachsehen. Also ging es mit dem Stand von 1:1 in die Einzel.

Jonas machte es im ersten Spiel wieder spannend, hatte jedoch am Ende die Nase mit 11:3, 11:13, 9:11, 11:4 und 11:6 vorn. Sein zweites Einzel gewann er etwas einfacher mit 11:6, 11:7 und 11:3.

Lasse musste seine erste Begegnung mit 5:11, 2:11, 11:9 und 5:11 abgeben. In seiner zweiten Partie machte er es Jonas nach und gewann mit 7:11, 11:3, 11:4, 7:11 und 11:8.

Auch Daniel hatte ein ausgeglichenes Verhältnis nach seinen Einzelpartien. Seine erste Begegnung gewann er mit 11:5, 11:8, 10:12 und 11:9. Beim zweiten Spiel musste er jedoch seinem Gegner nach einem 6:11, 11:9, 10:12 und 9:11 zum Sieg gratulieren.

Kyan fand in den Einzeln leider nicht in seine Partien rein, sodaß er beide Spiel mit jeweils 0:3 Sätzen verlor.

Nach diesem weiteren Unentschieden brauchen wir glaube ich nicht mehr lange auf den ersten Sieg in der Rückrunde warten. Vielleicht ja schon  am nächsten Freitag (22.03.2019) gegen den TV Jahn Schneverdingen.

 

Die Schüler hatten den MTV Bispingen zu Gast. Nach der knappen Pokalniederlage gegn eben diesen Gegner, waren die Schüler voll auf Revanche aus.

Das Eingangsdoppel von Julian und Eliah ging mit 11:8, 11:1 und 11:7 klar an den TSV. Das zweite Doppel verloren Maximilian und Anna mit 11:7, 2:11, 10:12 und 7:11 jedoch in vier Sätzen. Somit ging es auch hier beim Stand von 1:1 in die Einzel.

Julian kam leider mit der Spielweise seines ersten Gegenüber nicht zurecht und verlor mit 7:11, 7:11, 12:10 und 7:11. Seine zweite Partie konnte er allerdings sehr klar mit 11:9, 11:9 und 11:7 für sich entscheiden.

Eliah gewann sein erstes Match mit 11:9, 11:7, 8:11 und 14:12, hatte jedoch in seinem zweiten Spiel genau die gleichen Probleme wie Julian und verlor mit 8:11, 9:11 und 8:11.

Maximilian brauchte in seiner ersten Begegnung erstmal eine Anlaufzeit, konnte sich aber am Ende mit 10:12, 11:9, 11:7 und 11:3 durchsetzen. Sein zweites Match musste er aber mit 9:11, 13:15, 11:8 und 7:11 seinem Gegner überlassen.

Leider kam Anna heute nicht so in Fahrt und verlor ihre beiden Spiele mit 5:11, 9:11, 11:8 und 2:11, sowie 6:11, 3:11 und 5:11.

Auch bei den Schülern warten wir weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Ich hoffe, dass es bald klappen wird.

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

 

 

Starkes Comeback der TT-Jugend gegen Meisterschaftsanwärter

Starkes Comeback der TT-Jugend gegen Meisterschaftsanwärter

Am 08.03.2019 gelang der TT-Jugend, nach drei haushoch verlorenen Spielen, gegen den Meisterschaftsanwärter SV Munster endlich der erhoffte Befreiungsschlag. So feierte die Jugend ein starkes 5:5-Unentschieden in Munster. Wie bereits in der Hinserie (6:4-Sieg) gelang es unserer Mannschaft, gegen diesen starken Gegner erneut Punkte zu entführen. Somit konnte sie SV Munster in dieser Saison bei einer Gesamtbilanz von 7 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage, nur gegen unsere Jugend kein Spiel gewinnen. Jetzt aber zum Spielverlauf.

Die Eingangsdoppel Lasse und Daniel (0:3), sowie Jonas und Murielle (3:0) waren schon mal ausgeglichen.

Im Einzel konnte unsere Nummer1 Jonas sein erstes Spiel mit 11:6, 11:5 und 11:8 gewinnen. Im spannenden zweiten Match konnte sich Jonas mit 11:8, 13:15, 10:12, 11:6 und 12:10 hauchdünn durchsetzen.

Lasse als Nummer 2 musste seine erste Begegnung mit 1:11, 10:12 und 6:11 abgeben. Das zweite Spiel gewann er jedoch souverän mit 11:8, 12:10 und 11:8.

Unsere Nummer 3 Daniel setzte sich in seiner ersten Partie in vier Sätzen mit 9:11, 11:9, 11:6 und 11:9 durch. Jedoch musste auch er seine zweite Begegnung mit 8:11, 6:11 und 7:11 abgeben.

Murielle als Nummer 4 im Bunde konnte leider kein Einzel in dieser Begegnung gewinnen. Sie verlor mit 4:11, 5:11, 2:11, sowie 9:11, 8:11, 9:11.

Alles in Allem war es eine sehr ausgeglichene, spannende und kämpferisch starke Partie. Ich hoffe, das wir auf diese Leistung für das nächste Spiel am 15.03.2019 gegen die SG Soltau/Dorfmark II aufbauen können.

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

TT-Jugend und - Schüler mit Niederlagen

Die TT-Schüler musste zu ihrem zweiten Rückrundenspiel am 25.02.2019 in Dorfmark bei der SG Soltau/Dorfmark II antreten. Dieser Gegner war der Einzige, den unsere Schüler in der Hinrunde schlagen konnten. Dieses Mal stand die Partie jedoch unter einem schlechten Stern, da Anna kurfristig absagen musste und wir somit nur zu dritt antreten konnten. Wie schon bei drei Spielen in der Hinrunde, gaben wir von Beginn an, schon wieder zwei Einzel und ein Doppel kampflos an den Gegner. Dieses sind natürlich schon mal wieder schlechte Voraussetzungen. Nun aber zum Spiel:

Das Eingangsdoppel konnten Julian und Eliah mit 14:12, 7:11, 11:6 und 11:7 gewonnen. Also stand es nach dem kampflosen Doppel 1:1.

Julian als etatmäßige Nummer 1 findet im Moment nicht zu seiner Form, sodass er seine beiden Einzel mit jeweils 1:3 Sätzen abgeben musste.

Die Nummer Zwei Eliah gewann sein erstes Spiel mit 3:0, musste aber das zweite Spiel mit 0:3 abgeben.

Maximilian als Nummer Drei kämpfte sich in seiner ersten Partie mit 3:2 Sätzen durch. Auch seine zweite Begegnung konnte er gewinnen. Diese jedoch souverän mit 3:0 Sätzen.

Somit wurde dieses Spiel aufgrund der noch zwei kampflos abgegebenen Einzel mit 4:6 verloren. Eine unglückliche Niederlage, die nicht hätte sein müssen, wären die Schüler mit voller Mannschaft aufgelaufen.

Die Jugend hatte zwei Speile in kurzer Zeit. Leider scheinen sie derzeit aber überhaupt nicht in Form zu sein. Somit werde ich es in diesem Bericht sehr kurz machen. Die erste Parie bei der SG Bomlitz/Lönsheide wurde mit 2:8 verloren. Nur das Doppel Lasse und Daniel, sowie Murielle in einem Einzel konnten einen Sieg erreichen. Alle anderen Spiele wurden durch Lasse, Daniel, Murielle und Femke sehr deutlich verloren.

In der zweiten Begegnung kam der TTC Brochdorf als Gast nach Wietzendorf. Auch dieses Spiel wurde nach schlechten Spielen und sehr wenig Einsatz und Ehrgeiz mit 1:9 abgeschenkt. Nur Jonas konnte ein Einzel gewinnen. Alle anderen Doppel und Einzel wurden von Jonas, Lasse, Daniel und Kyan an den Gegner abgegeben. Es waren zwar auch zwei Fünf-Satz-Niederlagen dabei, aber bei diesen Leistungen war es nicht anders verdient.

Ich hoffe auf eine Besserung, mehr Ehrgeiz und Engagement in den nächsten Spielen.

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper

Desaströse Niederlagenserie der TT-Jugend hält an

Desaströse Niederlagenserie der TT-Jugend hält an

Mit einem erneut schlechten Ergebnis wurde die Serie der TT-Jugend gegen die SG Wintermoor/Wesseloh fortgesetzt. Nachdem das Hinrundenspiel sehr knapp mit 4:6 verloren wurde, gab es im Rückspiel eine 1:9-Klatsche. Damit jeder Spieler auf genug Einsatzzeiten kommt, wurde in dieser Partie auf unsere Nummer Zwei (Lasse) verzichtet. Somit hatten Jonas, Daniel, Murielle und Kyan die Chance, auf eine Wiedergutmachung für die letzten beiden Begegnungen.

Die Eingangsdoppel wurden von Jonas und Murielle mit 1:3 Sätzen, sowie von Daniel und Kyan mit 0:3 Sätzen verloren.

Jonas als Nummer 1 gewann sein erstes Einzel sehr knapp mit 11:8, 5:11, 3:11, 11:8 und 12:10. In seinem zweiten Spiel unterlag er mit 11:8, 6:11, 11:13 und 7:11, was daran lag, das er viel zu passiv spielte, anstatt selbst das Heft in die Hand zu nehmen.

Die Nummer 2 Daniel musste durch den Verzicht von Lasse ins obere Paarkreuz aufrücken. Das er jedoch bei seinen Spielen mit 8:11, 5:11, 7:11 und 5:11, 4:11, 3:11 jeweils mit 0:3 Sätzen so unterlegen sein würde, hätte man nicht unbedingt erwarten können.

Als Nummer 3 ging Murielle an den Start. Ihr erstes Spiel gab sie wenn auch sehr knapp mit 3:11, 15:13, 11:7, 9:11 und 10:12 ab. Wobei sie im fünften Satz 4 eigene Matchbälle nicht nutzen konnte. Die zweite Partie verlief da etwas eindeutiger, sodass sie nach 6:11, 3:11 und 7:11 ihrem Gegner zum Sieg gratulieren musste.

Kyan als Nummer 4 war in seinen beiden Begegnungen deutlich unterlegen. Er verlor beide Spiele in jeweils 0:3 Sätzen mit 5:11, 1:11, 4:11 und 5:11, 0:11, 4:11. Hier muss man sagen, das er noch nicht sehr lange Tischtennis spielt und man normalerweise als fairer Spieler nie gegen einen deutlich Unterlegenen einen Satz zu null gewinnt.

Viel Vorbereitungszeit für eine Kehrtwende bleibt nicht, da es bereits am 08.03.2019 zum Mitfavoriten um die Meisterschaft, dem SV Munster geht. In diesem Spiel soll mit der Erstbesetzung angetreten werden.

Ich hoffe, das der Knoten bei Allen jetzt mal endlich platzt und alle aus sich herauskommen und vollen Einsatz für die Mannschaft zeigen.

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper 

Niederlage bei den TT-Schülern, die Jugend zieht ins Kreispokal-Halbfinale ein

Niederlage bei den TT-Schülern, die Jugend zieht ins Kreispokal-Halbfinale ein

Am 15.02. begann für unsere TT-Schüler die Punktspiel-Rückserie. Gleich zu Beginn bekam es die Mannschaft mit dem Meisterschaftsfavoriten SG Soltau/Dorfmark III zu tun. Schon die beiden Eingangsdoppel wurden jeweils mit 0:3 Sätzen verloren. In den Einzelbegegnungen lief es dann nicht viel besser.

Julian verlor trotz einer 2:0 Satzführung seine erste Partie sehr knapp mit 11:7, 11:6, 9:11, 6:11, 5:11. Sein zweites Spiel gab er mit 9:11, 9:11 und 4:11 ab.

Auch bei Eliah lief es zu Anfang nicht so gut. Er musste nach einem deutlichen 2:11, 7:11 und 3:11 seinem Gegner gratulieren. In seiner zweiten Begegnung konnte er sich dann deutlich steigern. Dieses Spiel konnte Eliah mit 6:11, 11:6, 12:10 und 11:6 gewinnen und somit den einzigen Sieg des Tages einfahren.

Maximilian konnte sein Leistungspotenzial in dieser Partie nicht abrufen und verlor beide Spiele mit 0:3 Sätzen (6:11, 10:12, 2:11 und 3:11, 4:11, 9:11). 

Bei Anna lief es an diesem Tag nicht viel besser. Sie verlor ihr erstes Spiel mit 5:11, 6:11 und 5:11. In der zweiten Begegnung konnte sie wenigstens noch einen Satz für sich entscheiden. Trotzdem unterlag sie mit 6:11, 7:11, 14:12 und 5:11.

Nachdem wir dieses Spiel abgehakt haben, geht es darum am Montag (25.02.) in Dorfmark zu gewinnen.

 

Die erste Pokalmannschaft der Jugend musste am 15.02. in Bispingen ran. In einer Partie zweier Mannschaften die sich aus der Liga kennen, durfte man gespannt sein, wie es am Ende ausgeht.

Jonas konnte sein erstes Spiel mit 11:9, 9:11, 11:7 und 11:8 gewinnen. Sein zweites Spiel gewann er sehr deutlich mit 11:5, 11:2 und 11:6. Da er auch seine dritte Begegnung mit 11:6, 11:7, 9:11 und 12:10 für sich entscheiden konnte, waren die Voraussetzungen für ein Weiterkommen im Pokal schon mal nicht schlecht.

Auch Lasse fing sehr gut an und siegte im ersten Spiel mit 11:9, 11:2 und 11:5. Bei seiner zweiten Partie zog er jedoch den Kürzeren und verlor mit 4:11, 9:11 und 8:11.

Nun lag es an Daniel nur noch ein Spiel für den Gesamtsieg zu holen. Die erste Begegnung lief leider nicht so gut für ihn, sodass er mit 8:11, 7:11, 11:5 und 8:11 unterlag. Im zweiten Spiel machte Daniel es dann sehr spannend. Jedoch nach seinem 8:11, 11:9, 11:9, 8:11 und 11:7-Sieg, stand das Endergebnis von 5:2 fest. Somit zieht die erste Pokalmannschaft der Jugend in das Halbfinale des Kreispokals ein.

 

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper