TSV- Wietzendorf wandert in Neuenkirchen

Es trafen sich 31 Wanderer am Wanderparkplatz an der B 71 .Karin Wendlandt und Hermann Grünhagen machten

sich mit den 2 Gruppen  auf den Weg. Die alte Bahnstrecke , Richtung Soltau, war Teil des Weges.
Durch die Niederungen des Hahnenbachtals, durch den schwarzen Dreck
vorbei an Flatt und RiensHeide zum großen Moor gab es immer
wieder Stationen die von Erwachsenen mit Behinderung
erstellt worden.Hier gab es Aufgaben und Infos. Der Steingarten
angelegt von Friedrich Töter und der Schäferhof waren weitere
Anlaufpunkte.Beim Abschluß in Delmsen gab es Infos
zur geplanten Wanderreise nach Osttirol ,vom 20.9-26.9.2026.
Und zu nächsten Wanderung , am Sonntag den 5.10.2025
ab 17 Uhr in Wietzendorf od. 17.45 Snvd. Pietzmoor (Feriendorf).

IMG 1106

Wanderreise nach Osttirol vom 20.09. – 26.09.2026

Wanderreise nach Osttirol vom 20.09. – 26.09.2026TSV Logo 131x150

Die Busreise geht nach St. Jakob im Defereggental.

Der Gasthof hat für uns 16 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer reserviert. Um fest buchen zu können, bitten wir um baldige Anmeldung.

Die Halbpension beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Produkten und am Abend ein 4-Gang Menü. Es gibt Sauna-Dampfbad und Infrarotkabine.

Geplante Wanderungen:

-St. Jakob Wassererlebnisweg, Deferegger Heilwasser

-Fahrt über Staller Sattel zum Biathlon-Stadion in

Antholz mit Besichtigung und 5 Schuß

-Wanderung um Antholzer See

-Tagesausflug nach Kals am Großglockner

der höchste Berg Östereichs

-Wanderung durch die Dabaklamm

-Tagesausflug zum Großglocknerpanorama,

-Wanderung zur Lucknerhütte

-Wanderung mit den Naturpark-Rangern zu den

 Jagdhausalmen „Klein Tibet der Alpen“.

Der Reisepreis beträgt 980,00 € pro Person im DZ/HP.

Einzelzimmerzuschlag 150,-€.

Im Preis enthalten: Busreise Wietzendorf-St.Jakob hin und zurück, Tagesausflüge, Maut- und Parkplatzgebühren, Unterkunft 6 Nächte mit Halbpension, Ortstaxe, Fahrt über Staller Sattel, Biathlon-Stadion Eintritt, Rangertour und Trinkgelder.

Änderungen vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl 30 Teilnehmer.

Reiseleitung und Anmeldung: Annegret Fuhrmeister und Carsten Lütjens, Hässtraße 13, Tel. 05196-2100

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wandern am 14.9.25 in Neuenkirchen

Die TSV Wietzendorf Wandergruppe trifft sich  am Sonntag den

14.09.2025 um 13.30 auf dem Wanderparkplatz an der B71
in Neuenkirchen. Karin Wendlandt und Hermann Grünhagen haben die Touren durch Wald und Heide ausgearbeitet .Wir gehen in 2 Gruppen ca. 10 km bzw 6 km. Die Abschlußeinkehr ist im Gasthaus Leverenz in Delmsen geplant.
Eine Anmeldung zur  Wanderung  mit Einkehr ist bis zum 6.9.2025 erforderlich.
Anmeldung und Info bei Wanderwartin Anneliese Blumberg
01735777250.
Die Wietzendorfer fahren um 13 Uhr ab Parkplatz Königstraße
in Fahrgemeinschaften nach Neuenkirchen.

Wandern im Mondschein

Am Sonntag den 5.10.2025 wandert der TSV Wietzendorf im

Pietzmoor. Start ist in Wietzendorf um 16.30. Treffen in Schneverdingen (Pietzmoor ) am Briefkastenum 17.15 Uhr 
17.30 Uhr  Eintopfessen im Naturhotel Schäferhof. Start zur 
Wanderung 18.30 Uhr . Anmeldung zur Teilnahme bitte bis Mittwoch ,den 1.10.2025 mit Essen bzw. ohne Essen bei
Anneliese Blumberg Wanderwartin TSV-Wietzendorf.
01735777250 .

Heidewanderung am 12.08.2025

Am Dienstag den 12.08.2025 startet die Wandergruppe des

TSV- Wietzendorf am kühlen  Morgen zur Heidewanderung.
Die Heide blühte und duftete auf den Weg von Niederhaverbeck
über das Fürstengrab zum Wilseder Berg ( 169 m )nach Wilsede. Pause
war am Melkhus im Schatten herrlicher Bäume. Der Rückweg 
erfolgte über den Bolterberg ( 160 m ) . Immer wieder ist es etwas Besonderes, in dem großen Naturschutzgebiet zu wandern.
Die nächste Wandertour ist findet am Sonntag den 14.09.2025
in Neuenkirchen statt.
IMG 1088